Ausgezeichnet - 2019 schon wieder!
Leseförderung für junge und ältere Menschen sind wichtige Bausteine in unserem Bücherhaus.
Schon fünf Mal wurden wir mit dem Gütesiegel für Leseförderung
"Netzwerk MEHR LESEN - anerkannter Lesepartner" ausgezeichnet.
Nähere Informationen zur Auszeichnung erhalten Sie hier:
http://www.boersenverein-hessen.de/de/hessen/Guetesiegel_Lesefoerderung/...
Unser Engagement wurde belohnt, weil.....
... wir Eltern und Kinder beim Lesen unterstützen. Und zwar leidenschaftlich!
... wir Veranstaltungen mit dem Thema Buch durchführen oder damit experimentiert haben. Einiges davon behalten wir schon jahrelang, weil es Euch gefällt und es sich bewährt hat, von anderen Formaten trennen wir uns nach einer Weile.
(Welttag des Buches, indiebookday, Limbacher Büchernacht, Lesungen in Grundschulen und Kindergärten, Literaturcafé mit Leibs Heisje, WUB, Nikolauslesungen, Buchvorstellungen, Büchertische bei Lesungen, Bastelstunden, Jugendliteraturkreis, Bücherabende für Erzieherinnen, Lehrerinnen, Erzieher und Lehrerinnen und Lehrer UND Eltern, Bilderbuchausstellungen in Kindergärten)
... wir jedes Jahr in Kindergärten und Grundschulen Büchertische und Lesungen veranstalten
... wir Schulen bei der Auswahl der Schullektüre beraten und die Schulbuchlisten der Ausleihe prüfen ... wir Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen ermutigen, Gegenwartsliteratur zu lesen und im Unterricht zu verwenden
... wir Schulbüchereien aufbauen, ergänzen, ausmisten, aufmotzen oder updaten :D
... wir (fast) jedes Jahr mit netten Menschen zur Buchmesse fahren
... wir die Aktionen "Lesekoffer" und "Kindergartenkoffer" anbieten
...
Leseförderung...hat viele Gesichter!!
Wir stellen Bilderbücher vor. Auch die komischen, traurigen, lustigen oder die mit Themen, an die sich sonst keiner rantraut.
Unsere Bücherkoffer - vor der Kontrolle zur Abgabe in die nächste Schule.
Schaufenstergestaltung von Kirkeler Grundschülern.
Basteln im Mannlich-Gymnasium. Olchis filzen!
Bücherflohmarkt am Biosphärenfest mit Kinderkisten
Lesungen - mit echten Autoren oder Papa Hahn liest vor! Tanja Karmann
Welttag des Buches - Schüler zu Besuch in der Buchhandlung
Bücherausstellung in Kindergärten
Buchmesse mit lieben Menschen besuchen
... und Schaufenstergestaltung...
Laufende Projekte 2019:
Teilnahme am "erLesen - Literaturtage im Saarland" - Projekt im März/April
Leseabende mit Büchertischen im November in der Grundschule Limbach und Bexbach
Bücherkoffer für Kindergärten in den Gemeinden - Unsere Bilderbücher auf Wanderschaft
Bilderbuchabende für ErzieherInnen und LehrerInnen der Gemeinde im September
Weitere geheime Projekte!
Literatur am Abend - neu: Literaturkreis ab Frühjahr 2019
Hilfestellung und Beratung - Neugestaltung der Mediathek,
Beratung und Unterstützung der Teilnehmer Seminarfach "Leseförderung"
(Christian-von-Mannlich Gymnasium, Homburg in 2017/2018) (GS Limbach 2018) (ERS Li 2019)
Büchertische in Kindergärten des Saarpfalz-Kreises ab September bis Dezember
Welttag des Buches - Buchvorstellungen, Schnitzeljagd, Mal-Wettbewerbe, "Ich schenk Dir eine Geschichte"
Aktion Lesekoffer unterwegs in den Gemeinden Kirkel und Kleinblittersdorf
Buchmesse mit Büchermenschen und Lesefreunden besuchen
Schaufenstergestaltung mit Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen
Weitere größere und kleinere Projekte rund ums Lesen und Bücher in Vorbereitung!
Lesung mit Valija Zinck aus Berlin in der Grundschule Limbach April 2019
Und immer auf dem neuesten Stand!
Jetzt schon fast Nostalgie: Markus trifft "Coolman" auf der Buchmesse!
Und nicht zu vergessen:
Das Beste!! Zu sehen, dass die Leseförderung erfolgreich war.
Und selbst Spaß an Büchern, Geschichten und schrulligen Charakteren haben!
Und am Lesen natürlich!